Ein Meisterwerk von Islay: Laphroaig 28 Years Old im Test

Ein seltener Tropfen mit Geschichte
Der Laphroaig 28 Years Old ist eine wahre Rarität und zählt zu den ältesten Abfüllungen der traditionsreichen Laphroaig-Brennerei auf der schottischen Insel Islay. Bereits beim ersten Anblick der edlen Flasche spürt man, dass es sich hier um einen ganz besonderen Whisky handelt – ausgewogen, komplex und mit majestätischer Tiefe.
Komplexe Aromen und perfekte Reifung
Durch die lange Lagerung in einer raffinierten Kombination von Ex-Bourbon- und Sherryfässern entwickelt dieser Whisky ein einzigartiges Zusammenspiel aus klassischem Islay-Rauch, reifer Frucht, milden Gewürznoten und einer seidigen Textur. Der Torf ist deutlich, aber harmonisch eingebettet – für Kenner ein wahres Geschmackserlebnis.
Eleganz in jeder Hinsicht
Mit 44,4 % Vol. ist der Laphroaig 28 Years Old kräftig, aber gleichzeitig unglaublich geschmeidig. Das Finish ist langanhaltend, geschmacklich vielschichtig und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Präsentiert in einer stilvollen 70 cl Flasche, macht er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eine hervorragende Figur – perfekt als hochwertiges Geschenk oder Sammlerstück.
Fazit
Der Laphroaig 28 Years Old ist mehr als nur ein Whisky – er ist ein Erlebnis, das Geschichte, Handwerkskunst und intensiven Geschmack in einem Tropfen vereint.
Warum der Laphroaig 28 Years Old überzeugt:
- Außergewöhnliche Reife von 28 Jahren für maximale Tiefe und Harmonie
- Charakteristisches Islay-Aroma mit perfekter Balance von Rauch und Frucht
- Limitiertes Sammlerstück mit hochwertiger Verpackung
- Ideal für Genießer, die komplexe Single Malts lieben
- Eindrucksvolles Finish und weiche Textur – ein Fest für die Sinne